February 21, 2015 at Tanzfabrik Berlin in Kreuzberg.
mit Nina Wehnert und Dino Spiri
In diesem Workshop widmen wir uns grundlegenden Prinzipien der Contact Improvisation und der Bewegung.
Wir tauchen ein in Gewebeschichten, finden Durchlässigkeit und Dichte, wir untersuchen Standhaftigkeit und Geschmeidigkeit.
Anhand von Aspekten aus dem BMC® erforschen wir Möglichkeiten des Gewichtnehmens und -gebens.
In flüssiger Umgebung entwickelten wir die Grundbausteine für das Spiel mit der Schwerkraft bevor wir tatsächlich mit Boden und Raum in Kontakt traten. Die verschiedenen Phasen der frühkindlichen Bewegungsmuster greifen ineinander und organisieren den Körper für organische, kraftvolle, elastische und mühelose Bewegung. Sie gelten als eine der wesentlichen Grundlagen menschlicher Bewegungsorganisation. Wir erforschen wie sich unsere Bewegung vom Einzeller zum gehenden Wesen entwickelte und nutzen diese Informationen um uns feiner in unseren Bewegungen zu artikulieren und um in satte, freudvolle Tänze einzutauchen.
Wir sind sehr inspiriert und berührt von unseren verschiedenen und teilweise überlappenden Trainings, die sich mit Körper und Geist in Bewegung beschäftigen. Egal ob in BMC, Alexander-Technik, Yoga und Tanz – wir geniessen die kleinen Wunder, die passieren können, wenn wir uns mit unserem Körper beschäftigen. Dieser Workshop bietet Raum für eine köstliche Auseinandersetzung mit dem eigenen und anderen Körpern in Bewegung.
Anmeldung
[email protected] – 0176 2337 7089
Ort & Zeit
Tanzfabrik Berlin, Möckernstrasse 68, 10965 Berlin, Studio 3
Samstag 21. Februar 2015
11 – 17 Uhr (inklusive Mittagspause)
Sonntag 22. Februar 2015
12 – 18 Uhr (inklusive Mittagspause)
Preis
120 bis 80 Euro Frühbucherrabatt (Überweisung bis 11. Februar)
120 bis 100 Euro danach
Die Teilnahme an diesem Workshop erfolgt auf eigenes Risiko.