Essen: Vortrag: „’God hates Fags': Homophobie, religiöse Rechte und Popkultur in den USA

December 15, 2014 at Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) in Essen.

Wie lässt sich die Popularität homophober Haltungen in den USA erklären? Als Ursprungsland der Lesben- und Schwulenbewegung haben die USA Modelle von ‚gay identity‘ und ‚gay community‘ hervorgebracht. In der anti-homosexuellen Gesetzgebung einzelner US-Bundesstaaten oder in der Propagierung von Umerziehungstherapien für Lesben und Schwule zeigt sich jedoch eine spezielle Form von Homophobie. Der Vortrag des Germanisten Peter Rehberg untersucht diese Gegensätze. Mit Hilfe psychoanalytischer, queer- und kulturtheoretischer Ansätze analysiert Rehberg sowohl Beispiele amerikanischer Politikberichterstattung als auch, wie die US-Fernsehserien „True Blood“ oder „American Horror Story“ Kontroversen um die Rechte sexueller Minderheiten darstellen.

Die Vortragsreihe Homophobie im globalen Kontext“ betrachtet Homophobie als ein Phänomen, das zunehmend in seinen globalen Dimensionen und Implikationen sichtbar wird. Wir leben in einer widersprüchlichen Situation: Einerseits wird Homophobie in vielen Demokratien heute als Menschenrechtsverletzung angeprangert und bekämpft, andererseits beobachten wir eine Zunahme homophober Haltungen und Handlungen in anderen Weltteilen sowie in kulturellen, religiösen und ideologischen Bewegungen und Institutionen, die nicht nationalstaatlich organisiert sind (Kirchen, religiöse Bewegungen, popkulturelle Strömungen usw.). Die Fragen der Vortragsreihe lauten: Wie ist der Aufstieg des Themas Homophobie (bzw. Transphobie etc.) zu erklären? Wodurch unterscheidet sich dieser Affekt von anderen Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit? Welches sind die Ursachen und Bedingungen für Trends und Gegentrends in diesem Feld? Wo liegen nationale und kulturelle Unterschiede, wie sind sie zu erklären, und an welchen Punkten interagieren sie mit globalen Tendenzen? Wie wird in den aktuellen Debatten um Inter- und Transkulturalität Homophobie mit Religion, Migration und Rassismus verknüpft?

Referent:
Peter Rehberg ist seit 2011 außerordentlicher Professor für Germanistik an der University of Texas in Austin. Zuvor war er Chefredakteur des Magazins „Männer“ und als Journalist u. a. für den Norddeutschen Rundfunk und Handelsblatt tätig. Sein Forschungsinteresse gilt Themen wie Gender und Sexualität, Film und Popkultur und deutscher Literatur des 20. Jahrhunderts.

Wissenschaftliche Leitung:
Volker Heins ist Leiter des Forschungsbereichs „Interkultur“ am KWI und seit Oktober 2013 Leiter des Forschungsbereichs „Globale Kulturkonflikte und transkulturelle Kooperation” am „Centre for Global Cooperation Research / Käte Hamburger Kolleg in Duisburg“.

Um Anmeldung bis zum 11.12.2014 wird gebeten bei Maria Klauwer, KWI, Tel. 0201 7204-153, [email protected]

Address: Goethestraße 31, Essen
Vortrag: „

Find others events in Essen on Evensi!

Comments

comments